Das Gehäusematerial dieser fotoelektrischen Sensoren besteht aus hochwertigem Edelstahl, was Langlebigkeit und Schutz vor rauen Umgebungen gewährleistet. Dieses robuste Design macht sie für den Einsatz in verschiedenen industriellen Umgebungen geeignet und bietet langfristige Zuverlässigkeit.
Was sind CMOS-Laser-Weg-Fotoelektrische Sensoren?
A CMOS-Laser-Weg-Fotoelektrischer Sensor ist wie eine Mini-Laserkamera, die messen kann, wie weit ein Objekt entfernt ist — ohne es zu berühren.
Er verwendet einen dünnen Laserstrahl, um auf eine Oberfläche zu leuchten. Dann erfasst er, genau wie eine Kamera, die Reflexion mit einem CMOS-Bildsensor (derselbe Sensortyp, der in Digitalkameras verwendet wird). Durch die Analyse, wo der Laserpunkt auf dem Sensor erscheint, berechnet er die genaue Entfernung oder Höhe des Objekts.
Es wird als "fotoelektrisch" bezeichnet, weil es mit Licht (Foto) arbeitet, um eine elektronische (elektrische) Reaktion auszulösen.
Kabeltyp | 2CH | KD50-30N |
Ausgangssignal | Schaltausgang: NPN (-N), | |
Erfassungsbereich | 30±4mm | |
Voller Messbereich (F.S.) | 8mm | |
Lichtquelle | Rote Laserdiode (Wellenlänge 655nm) | |
IEC/JIS-Bewertung (FDA-Bewertung) | Klasse 2 (Klasse Ⅱ ) | |
Abtastzeit | 500(250mm:750)/1000/1500/2000μs | |
Punktgröße (max.) |
Naher Bereich | 0,15x0,15mm |
Mittelbereich | 0,1x0,1mm | |
Ferner Bereich | 0,15x0,15mm | |
Linearitätsgenauigkeit | ±0,1%F.S. | |
Wiederholbarkeit | High-Speed-Modus | 4μm |
Anderer Modus | 2μm | |
Temperaturdrift | ±0,08%F.S./° C | |
Anzeige | Entfernungsanzeige: 7-Balken-LED-Anzeige;Ausgangsanzeige: EIN-Zustand: orange Q1/Q2-Anzeige (orange) leuchtet | |
IP-Schutzart | IP67 |
KRONZ LED-Fotoelektrische Sensoren sind vielseitige Geräte, die für eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten und -szenarien geeignet sind. Mit einem Erfassungsabstand von 20 mm bis 300 mm und einer schnellen Reaktionszeit von 1 ms sind diese Sensoren ideal für Lagerautomatisierungssysteme, Industriemaschinen und Roboteranwendungen.
CMOS-Laser-Weg-Fotoelektrischer Sensor für industrielle Automatisierung und Präzisionsfertigung: